Die Vielfalt-Bank ist umgezogen

Gestern war es so weit: Unsere 6. Wildholzbank hat sich mithilfe von Karsten, Sandro und Jürgen auf den Weg zum neuen Standort gemacht. Von der Gollancstraße/Mauerweg, wo sie seit unserem Sommerfest Anfang September stand und viele Menschen zum Verweilen eingeladen hat, ging es über den Mauerweg Richtung Pechpfuhlweg zum neuen „Lieblingsort“. Schon der Transport hatte Seltenheitswert. Karsten und Sandro, ihr habt ganz schön geschuftet.

Der neue „Lieblingsort“ befindet sich an einer Stelle, an der sowohl der Golfplatz als auch das Feld betrachtet werden können. Wer sich auf die Suche begeben möchte, sollte den Weg Nr. 6D erforschen. Unserer Wegenetzkarte zur Orientierung gibt es hier.

Danke, Karsten, Sandro und Jürgen, wir freuen uns über ein weiteres Unikat am Stolper Feld.

Die 6. Bank ist da

Schon vor dem Sommerfest am 7. September wurde unsere neue Wildholzbank der Öffentlichkeit präsentiert. Karsten hat nach einem Jahr wieder ein besonderes Modell erschaffen, welches zur Zeit noch an der Kreuzung Gollanczstraße/Mauerweg zu finden ist.

Unsere neue Bank (© Schlegel)

Die Bank bietet vier Sitzplätze, die wir inzwischen auch brauchen, weil die anderen fünf Bänke häufig schon besetzt sind. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die neue Bank steht nur vorübergehend an ihrem jetzigen Standort. Wir haben das Sommerfest genutzt, um schon mal die eine und andere Sitzprobe zu ermöglichen. In Kürze wird sie an den für sie vorgesehenen Standort umziehen. Wo dieser ist, bleibt noch ein Geheimnis, welches wir bald lüften werden.

Die 5. Wildholzbank steht

Karsten hat mit der 5. Bank wieder ein Unikat geschaffen. Das neue Modell hat am 1. Tag schon Begeisterung am Stolper Feld hervorgerufen.

Die Bank steht seit letzter Woche am Weidenweg/Zernsdorfer Weg und bietet diesmal neben künstlerischen Elementen auch viel Platz zum Sitzen. Vorbeigehen und Probesitzen lohnt sich, sofern noch ein Plätzchen frei ist. Herzlichen Dank an Karsten und Sandro für dieses Geschenk!