Leseecke

Viel Spaß beim Durchstöbern unserer aktuellsten Newsletter, Fachinformationen, Geschichten und Vereinsdokumente, die wir bisher hier veröffentlicht haben.

Newsletter

Newsletter 22 vom 15.03.23 mit folgenden Themen: Schilderprojekt, Müll, Vollversammlung, Pechpfuhl, Zernsdorfer Weg, Nistkästen, Wintergoldhähnchen, unser Instagram-Auftritt, Seifenblasen, Termine u. v. m.
Newsletter 21 vom 15.12.22 mit folgenden Themen: Sommerfest, Vielfalt der Vogelwelt, bunte Duft- und Kräuterwelt, neue Bänke, Bioreaktor, Gemüse vom Feld, Zernsdorfer Weg, Clean-Up u. v. m.
Newsletter 20 vom 10.10.22 mit folgenden Themen: Dirtpark, Clean-Up, Birnenallee, Kompost u. v. m.
Newsletter 19 vom 08.08.22 mit folgenden Themen: Wegenetz, Hosenbiene, Goldammer u. v. m.
Newsletter 18 vom 22.05.22 mit folgenden Themen: Wurzelkinder-Ausflug, Vogelschutz, allerlei Updates u. v. m.
Newsletter 17 vom 30.03.22 mit folgenden Themen: Vielfalt-Projekte in 2022, der blaue Bauwagen, die 3 ??? und das Stolper Feld, Kompost-Bioreaktoren u. v. m.

Ältere Newsletter gibt es hier in unserem Newsletter-Archiv.

Fachinformationen

Artikel von Dr. Jansen über die Stolper Felder aus  der Zeitschrift Die Gartenstadt (Hrsg.  Grundbesitzer-Verein der Gartenstadt Berlin-Frohnau e.V.) vom Mai 2021
Artikel von Martina Wagner über die Sommerpflaumen auf dem Stolper Feld vom Mai 2021
Timeline unseres Werdegangs vom 27.04.21
Einschätzung zu Gärresten/Gülle von J. Ohlhoff und M. Kaupenjohann vom April 2021
Projektbeschreibung Zerndorfer Weg vom 19.02.21
Auswertung der Vogelbeobachtung am Pechpfuhl vom 26.04.20
Auszug aus dem Buch „Stolpe im Oberen Havelland – ein Dorf und seine Kirche“ von Renate Vogel, erg. und hrsg. von Traugott Vogel vom März 2020

Geschichten

Stimmen vom Feld 2021 vom 08.03.22
Ein Sommertag am Stolper Feld vom 29.12.21
Das Stolper Feldhaus – Warum gibt es 2 Vereine für das Feld? vom 14.11.21

Vereinsdokumente

Satzung
Beitragsordnung
Aufnahmeantrag