Unser neuer Newsletter ist erschienen

Wir freuen uns über die Veröffentlichung unseres bereits 23. Newsletters. Wieder gibt es eine bunte Mischung an Themen. Wir erzählen in dieser Ausgabe von

  • der Blühmischung ums Rapsfeld,
  • dem neuen Abschnitt des Zern(s)dorfer Weges,
  • wie wir mit dem Thema Müll und Vandalismus umgehen können und
  • der ersten Kompost-Ernte.

Zeitgleich ist auch die neue FrohLaWi-Post erschienen mit vielen Neuigkeiten und Eindrücken vom liebevoll beackerten Feld.

Häckseln für den Bioreaktor

Am Samstag, den 10.9. zwischen 8 und 13 Uhr, wird am Gurnemanzpfad in Frohnau wieder gehäckselt.
Es geht den Holz- und Astbergen dort an den Kragen und der dritte Bioreaktor kann mit Holzhäckseln befüllt werden. Hierzu können wir noch Unterstützung gebrauchen.

Es geht am Samstag schon früh los. Um 8:00 Uhr gibt Jan von den „Lieblingsgärtnern“ der ersten Schicht eine Einführung zum Häckseln mit einem Hochleistungshäcksler und welche Schutzkleidung notwendig ist. „Häckseln für den Bioreaktor“ weiterlesen

Das Sommerfest am Feld

Sonne, etwas Wind und angenehme Temperaturen haben uns am Sonntag nachmittag bei unserem Feldfest begleitet.

Das Kuchenbuffet war wieder unglaublich vielfältig! Danke an Alle, die ihre geheimen Familienrezepte mit uns geteilt und etwas mitgebracht haben.

 

Und  durch die Unterstützung von Kathrin, Renate und Terezija am Buffet war das Fest noch fröhlicher.

Als Live-Act haben Hr. Bluse und Die Muse und Jana am Schluss unseren Stolper Feld-Song „Paradies“ gesungen. Den findet ihr auf YouTube unter folgendem Titel: Hr. Bluse und Die Muse – Paradies (Official Smartphone Video – Live & Unplugged Version).

Ach, was für ein schönes Fest!

Update Kompost-Bioreaktor

Gratulation! Bei wundervollem Wetter, leckeren Snacks und kühlen Getränken haben wir den Grundstein für die Kompostreaktoren gelegt, indem wir eine Fläche von ca. 7 m x 2,8m freigeschaufelt und geebnet haben. Neben wunderschönen Schmetterlingsschwärmen, der einen oder anderen Blindschleiche und Unmengen an Regenwürmern konnten wir mal wieder feststellen, dass ein nicht maschinell bearbeiteter Kompost einen riesigen Lebensraum darstellt, in dem sich einige kleinste Lebewesen tummeln. Nochmal vielen Dank an alle Helfer:innen und auch an die interessierten Besucher:innen, die sich nach unserem Projekt erkundigt haben.

„Update Kompost-Bioreaktor“ weiterlesen

Einladung zu Kaffee und Kuchen

Liebe*r Stolper Feld Freund*in,
es ist wieder Zeit zum Feiern!
Wann? 20. September von 14 bis ca. 17 Uhr
Wo? Stolper Feld – Kreuzung Mauerweg / Pechpfuhlweg (rotes Kreuz auf der Karte)

Mehr dazu in unserem Sondernewsletter, der hier direkt gelesen und bei Bedarf heruntergeladen werden.

Falls auch Sie unseren Newsletter in Zukunft automatisch erhalten möchten, schreiben Sie dies bitte in das Kommentarfeld auf unserer Kontaktseite. Der Newsletter erscheint unregelmäßig und Sie können sich jederzeit per E-Mail wieder abmelden.