Beim Treffen mit den Berliner Stadtgütern in kleiner Runde erfuhren wir auch durch einen Gast aus Stolpe (Hohen Neuendorf) viele geschichtliche Details über den Gutshof und die frühere Nutzung der dazu gehörenden Felder. „Der Gutshof Stolpe“ weiterlesen
Unser 2. Newsletter ist raus
Heute ging der 2. Newsletter per E-Mail an alle raus, die bisher um Zusendung gebeten hatten. Hier kann er auch direkt gelesen und bei Bedarf heruntergeladen werden.
Falls auch Sie unseren Newsletter in Zukunft automatisch erhalten möchten, schreiben Sie dies bitte in das Kommentarfeld auf unserer Kontaktseite. Der Newsletter erscheint unregelmäßig und Sie können sich jederzeit per E-Mail wieder abmelden.
Think globally – act locally!
Frei übersetzt: Die großen Zusammenhänge im Auge behalten und vor Ort das umsetzen, was geht.
Eine Nachlese zum Klimagespräch vom 30.01.20 von Hein(z) P.
Diese schon in die Jahre gekommene Devise, gewinnt im Hier und Jetzt immer mehr an Priorität. „Think globally – act locally!“ weiterlesen
Mehr als 70 Menschen beim Klimagespräch
Wir hatten einen Abend mit interessanten Beiträgen, vielen interessierten Menschen und angeregten Diskussionen und Gesprächen. Im Laufe des Abends und danach gab es neue wunderbare Angebote und Inspirationen für unser Feld und unsere Ideen! „Mehr als 70 Menschen beim Klimagespräch“ weiterlesen
Ihre Stimme für die Vielfalt
Wir sind dabei im Wettbewerb „Nachhall 2020″ – Die Abstimmung hat begonnen.
Wir haben unsere Idee „Vielfalt für das Stolper Feld“ ins Rennen um den Preis „Nachhall 2020“ geschickt. Dieser Preis unterstützt nachhaltige Projekte, die sich u.a. für Wasser- und Bodenschutz einsetzen. „Ihre Stimme für die Vielfalt“ weiterlesen
Stolper Feld im Tagesspiegel-Newsletter
Unser 3. Frohnauer Klimagespräch wurde am Mittwoch, den 15.01.20 im Newsletter angekündigt. Wer den ausführlichen Beitrag lesen möchte, findet ihn hier. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Tagesspiegel-Autor Herrn Appenzeller für den tollen Bericht!
3. Frohnauer Klimagespräch am 30.01.2020
Wir laden alle Interessierten herzlichst ein, die Ideen der Interessengemeinschaft „Vielfalt für das Stolper Feld“ und des Instituts für Ökologie der TU Berlin am Donnerstag, 30.01.2010 um 19.00 Uhr in der Mensa der Evangelischen Schule Frohnau kennenzulernen. „3. Frohnauer Klimagespräch am 30.01.2020“ weiterlesen
Wir haben eine Website
Das Jahr 2020 hat kaum begonnen, schon sind die Samen für die Aktivitäten rund um das Stolper Feld gesät. Auch wenn der Boden und die Pflanzen noch ruhen, so tun wir das nicht!
Wir haben eine Website! Das macht unsere Kommunikation und Vernetzung mit Unterstützer*innen so viel einfacher! „Wir haben eine Website“ weiterlesen
Unser erster Newsletter ist erschienen
Liebe*r Stolper Feld-Freund*in,
es gibt einiges zu berichten. Ich möchte Dich/Sie ab sofort in Form eines Newsletters informieren, denn es gibt viel Interessantes zu berichten. Unsere bisher genutzte Plattform nebenan.de ist für die sehr dynamische Entwicklung rund ums Feld aus meiner Sicht nicht mehr geeignet, da sie zu unübersichtlich ist. Außerdem gibt es inzwischen viele Menschen, die sich für das Stolper Feld interessieren und einbringen wollen, die aber nicht auf nebenan.de sind und die Informationen über den E-Mail-Verteiler erhalten. Darüber freue ich mich sehr! „Unser erster Newsletter ist erschienen“ weiterlesen