Der Sommer wird gefeiert

Sonne, Wärme und laue Abendstimmung, so zeigt sich der aktuelle Sommer. Wir genießen diese Draußen-Jahreszeit sehr, vor allem, wenn es immer mal wieder regnet und auch die Natur mit wertvollem Wasser versorgt ist.

Wir freuen uns schon auf unser Stolper-Feld-Sommerfest am 27. August!

Das Sommerfest vom Centre Bagatelle war eine schöne Einstimmung darauf und wir bedanken uns bei den Verantwortlichen dafür, dass wir unseren Verein gemeinsam mit den Frohlawis präsentieren durften!

Danke an Lydia und Thomas für die vielfältige Standbetreuung!

Unser neuer Newsletter ist erschienen

Wir freuen uns über die Veröffentlichung unseres bereits 23. Newsletters. Wieder gibt es eine bunte Mischung an Themen. Wir erzählen in dieser Ausgabe von

  • der Blühmischung ums Rapsfeld,
  • dem neuen Abschnitt des Zern(s)dorfer Weges,
  • wie wir mit dem Thema Müll und Vandalismus umgehen können und
  • der ersten Kompost-Ernte.

Zeitgleich ist auch die neue FrohLaWi-Post erschienen mit vielen Neuigkeiten und Eindrücken vom liebevoll beackerten Feld.

Doppelte Feier bei den FrohLaWis

Am Freitag war am FrohlaWi-Feld einiges los. Am Nachmittag liefen die Vorbereitung auf das Sommerfest auf Hochtouren: Bänke, Tische, Getränke und Feuerschalen wurden zum Bauwagen auf dem Feld transportiert und für das Fest aufgebaut. Ab 17 Uhr kamen dann die Gäste mit Leckereien fürs Buffet. An der Cocktailbar gab es den „Frohlito“ mit und ohne Alkohol, zum Warmhalten gab es ein kleines Fußballfeld, für die kleinen und auch größeren Gäste ein Quiz mit Fragen rund um den Gemüseanbau. Es war ein stimmungsvolles Fest und als es so richtig dunkel war wurde der Abend mit einer beeindruckenden Feuershow der Eukali Firecrew (hier auf Facebook und hier in Instagram) geschmückt.

„Doppelte Feier bei den FrohLaWis“ weiterlesen

Das Sommerfest am Feld

Sonne, etwas Wind und angenehme Temperaturen haben uns am Sonntag nachmittag bei unserem Feldfest begleitet.

Das Kuchenbuffet war wieder unglaublich vielfältig! Danke an Alle, die ihre geheimen Familienrezepte mit uns geteilt und etwas mitgebracht haben.

 

Und  durch die Unterstützung von Kathrin, Renate und Terezija am Buffet war das Fest noch fröhlicher.

Als Live-Act haben Hr. Bluse und Die Muse und Jana am Schluss unseren Stolper Feld-Song „Paradies“ gesungen. Den findet ihr auf YouTube unter folgendem Titel: Hr. Bluse und Die Muse – Paradies (Official Smartphone Video – Live & Unplugged Version).

Ach, was für ein schönes Fest!

Blog geht in die Winterpause

Wir machen eine Pause. Im Januar 2022 geht es hier mit den aktuellen Geschichten vom Stolper Feld weiter!

Die Weihnachtstage und die Zeit bis zum Jahreswechsel eignen sich besonders gut dafür, das Jahr 2021 zu verabschieden und sich bei heißem Kakao und Plätzchen einzukuscheln und die Drinnen-Wärme zu genießen.

Und wen es nach draußen zieht, der/die kann vielleicht diesmal sogar durch tiefen Schnee stapfen.
Wir wünschen Dir/Ihnen eine lichtvolle und entspannte Weihnachtszeit und einen sanften Rutsch ins bestimmt wieder vielfältige 2022!

Sonniges Feldfest

Was für ein Geschenk:

Sonnenschein, die Temperaturen waren herbstlich angenehm und so viele von Euch waren dabei! Es gab ein tolles Buffet (die Kürbisleckereien waren deutlich in der Mehrzahl) und viele Fragen, Gespräche und Interesse für alles rund um unser Feld. Ausführlicher erzählen wir dann im nächsten Newsletter.

Hier und heute erstmal an alle Dabeigewesenen und Unterstützer*innen:
DANKE – DANKE – DANKE!

Und jetzt gehen wir zur 1. Vollversammlung der FrohLaWis, wo es heute Abend nun so richtig losgeht!

Herbstliches Vielfalt-Feld-Fest

Wir wagen es wieder: nachdem unsere geplante Feldfeier Ende August vom Wetter nicht unterstützt wurde, gibt es den nächsten Anlauf.

Wir laden ein zum herbstlichen Vielfalt-Feld-Fest!

Wann? 31. Oktober von 12 bis ca. 15 Uhr (es wird früh dunkel, denn die Winterzeit beginnt an dem Tag)
Wo? Stolper-Feld auf Höhe der Kreuzung Mauerweg / Stahleweg / Invalidensiedlung am Rand des FrohLaWi-Feldes

Weitere Details sind im Newsletter zu finden.

Kaffee und Kuchen zu Hause im Trockenen

Der Regen hat entschieden: wir feiern heute individuell und zu Hause.

Unser Tipp für heute von 14–17 Uhr:

  • Macht es Euch so richtig gemütlich mit Tee/Kaffee/Kakao
  • Backt ein paar Muffins, einen Kuchen oder Waffeln
  • Zündet eine Kerze an (geht auch im „Hochsommer“)
  • Und denkt einfach an die schönen Blumen auf den Stolper Feldern und an die vielen tollen Menschen, wie Euch selbst, die mithelfen, dass die Felder wieder aufblühen.

Wir schreiben heute schon mal am nächsten Newsletter …