Die Verantwortlichen der Nord KG sind an dem Angebot der TU für die 10 ha große Fläche interessiert und prüfen aktuell in Rücksprache mit den Berliner Stadtgütern GmbH die Details. „Der Pächter ist interessiert“ weiterlesen
Der 4. Newsletter ist raus!
Gerade ging der 4. Newsletter per E-Mail an alle raus, die bisher um Zusendung gebeten hatten. Hier kann er auch direkt gelesen und bei Bedarf heruntergeladen werden.
Falls auch Sie unseren Newsletter in Zukunft automatisch erhalten möchten, schreiben Sie dies bitte in das Kommentarfeld auf unserer Kontaktseite. Der Newsletter erscheint unregelmäßig und Sie können sich jederzeit per E-Mail wieder abmelden.
TU-Umfrage und Blühstreifen im Tagesspiegel
Über den Reinickendorfer Newsletter des Tagesspiegels hat die TU-Umfrage zum Gemüseanbau auf den Stolper Feldern noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erhalten. Danke an Herrn Appenzeller, dass er über den aktuellen Stand auf den Stolper Feldern berichtet.
So können noch viel mehr Menschen den Blühstreifen genießen und sich über das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft informieren.
Wer den Beitrag über uns von Herrn Appenzeller noch nicht gelesen, findet ihn hier.
Die Fotos haben uns die Berliner Stadtgüter zur Verfügung gestellt.
Blühstreifen am Maisfeld
In diesem Jahr werden die Maisfelder im nördlichen Bereich der Stolper Heide mal anders aussehen: es gibt einen breiten Blühstreifen mit Disteln, Thymian, Wilder Möhre und anderen Blühpflanzen um die Maisfelder.
Der Streifen ist zwischen 4 und 5 Meter breit und soll bis in den Herbst hinein Nahrung für Insekten bieten. Dies wurde vom Pächter, der Nord KG, gemeinsam mit den Berliner Stadtgütern initiiert. Aktuell gibt es ein Schild, welches auf diese Aktion hinweist, weitere sollen noch folgen.
Wer sich über diese gemeinsame Aktion informieren will, kann dies auf der Seite der Berliner Stadtgüter tun. „Blühstreifen am Maisfeld“ weiterlesen
Es tut sich so einiges …
Liebe*r Stolper Feld Freund*in,
die Aktivitäten rund um das Feld nehmen wieder Fahrt auf. Es gibt in den nächsten Tagen einiges zu berichten. Aber eins nach dem anderen. Heute geht es um die aktuelle Umfrage:
Viele von Euch/Ihnen, die rund um das Feld leben (Frohnau, Stolpe Dorf, Hohen Neuendorf) haben am Dienstag, den 09.06.20 im Briefkasten einen Hinweis auf eine Online-Umfrage der TU Berlin gefunden. „Es tut sich so einiges …“ weiterlesen
Vogelbeobachtung am Pechpfuhl
Liebe Freunde*innen der Stolper Felder,
Anfang Mai haben wir in einer ganz kleinen Gruppe die Idee gehabt, eine morgendliche, sehr frühe morgendliche Lausch- und Beobachtungsaktion auf den Feldern zu starten. Wir haben uns um 4.00 Uhr getroffen. Die ersten Begrüßungsgeräusche im Dunklen waren die Wildschweine … „Vogelbeobachtung am Pechpfuhl“ weiterlesen
Virtuelle und analoge Glückwünsche
Abendstimmung auf dem Feld
Ein Gastbeitrag von Gernot Hinnenkamp
Das ist wie Urlaub zu Hause …
Woanders können die Sonnenuntergänge auch nicht schöner sein, ob mit oder ohne Corona …
Und wer noch mehr davon möchte: hier ein kleiner Urlaub auf dem abendlichen Feld: „Abendstimmung auf dem Feld“ weiterlesen
Glückwünsche zum 1. Geburtstag
3. Newsletter zum 1. Geburtstag der IG!
Heute geht der 3. Newsletter per E-Mail an alle raus, die bisher um Zusendung gebeten hatten. Hier kann er auch direkt gelesen und bei Bedarf heruntergeladen werden.
Und am 27.04.20 feiern wir den 1. Geburtstag der IG. Für die Feier gibt es im Newsletter 3 Ideen zur Auswahl.
Falls auch Sie unseren Newsletter in Zukunft automatisch erhalten möchten, schreiben Sie dies bitte in das Kommentarfeld auf unserer Kontaktseite. Der Newsletter erscheint unregelmäßig und Sie können sich jederzeit per E-Mail wieder abmelden.